Bildmaterial © Jan Haft, Nautilusfilm
Stop and Listen.
Einfach einmal innehalten, den Klängen der Natur lauschen…
und sie aufnehmen!
Das ist das Motto von Dawn Chorus, dem Citizen Science und Kunst-Projekt, von BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern und dem Landesbund für Vogelschutz, das Menschen weltweit dazu einlädt, Vogelstimmen zu sammeln: für die Biodiversitätsforschung, für die Kunst und um auf die Wunder der Natur und auch auf ihre Bedrohungen aufmerksam zu machen.
Jede einzelne Aufnahme stellt ein winzig kleines Puzzleteil dar. Mit Eurer Hilfe können wir dieses Puzzle gemeinsam vervollständigen – und Biodiversität anhand von Sound dokumentieren, um Veränderungen erforschen zu können. Gleichzeitig soll das bewusste Wahrnehmen dieses wunderbaren Naturschauspiels über Emotionen Eure Sinne schärfen und Eure Kreativität wecken. Lasst uns der Stimme der Natur zuhören, sie aufnehmen – und ihr mehr Gehör verschaffen!
Dawn Chorus soll nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern und Jugendlichen einen neuen Zugang zur Natur ermöglichen: Artenvielfalt und ihre Schönheit über den Gehörsinn zu erleben und so auch den Forschergeist zu wecken. Unser Team hat dazu eine Unterrichtseinheit entwickelt. Neben dem spannenden Unterrichtsmaterial warten tolle Videos mit Annika Preil von “Anna und die wilden Tiere” auf viele Teilnehmer*innen! Außerdem gibt es noch allerlei Ideen für andere Aktionen im schulischen Kontext.