Wenn die Menschen leise werden, wird die Natur vernehmbar
Der Corona Lockdown lässt weltweit den Lärm der Zivilisation verstummen. Verkehrsrauschen, Flugzeuglärm, Industriegeräusche – all das kommt nahezu zum Erliegen und bringt die sonst oft übertönte Natur zum Klingen. Ein historischer Moment, der uns innehalten lässt. Neu denken, fühlen – hören!
Hunderte von Vogelarten stimmen jetzt im Frühling jeden Tag vor Sonnenaufgang ihr Morgenkonzert an. Dies ist der Moment, ihnen zuzuhören.
In der einzigartigen Situation dieses Frühling 2020 entstand die Idee dieses Citizen Science and Arts-Projekts, inspiriert durch die Arbeit des amerikanischen Musikers, Bioakustikers und Künstlers Bernie Krause, dem Vater des Soundscaping.
Die Citizen Science and Arts-Plattform Dawn Chorus ist ein Projekt von BIOTOPIA (Naturkundemuseum Bayern) und der Stiftung Kunst und Natur mit Sitz im bayerischen Voralpenland. Die Idee zu diesem Vorhaben entstand sehr kurzfristig angesichts des weltweiten Corona Lockdowns und des einmaligen Verstummens der menschlichen Zivilisation in diesem historischen Moment.
In sehr kurzer Frist fanden sich in dieser Situation Menschen zusammen, für die die Natur im Mittelpunkt ihres Schaffens steht – inspiriert von der Arbeit des „Vaters des Soundscaping“ Bernie Krause.
Innerhalb weniger Wochen entstand diese neue Plattform in Zusammenarbeit vieler Kräfte aus Wissenschaft, Kultur und Digitalwelt.
Enormes Engagement
3.500 Vogelstimmen vom 1. bis 31. Mai 2020
Vom 1. bis 31. Mai 2020 fand die erste große Erhebung von Vogelstimmen des DAWN CHORUS statt. Über 3.500 Aufnahmen aus aller Welt wurden erfasst und in der globalen Soundmap kartiert. Sie gehen ein in eine wissenschaftliche Datenbank zur Biodiversitätsforschung. Diese konzentrierte Sammlung im Frühjahr soll ab jetzt jedes Jahr im Mai stattfinden und dadurch wichtige Vergleichsdaten liefern.
Macht weiter mit!
Auch nach der wissenschaftlichen Erhebung sammelt DAWN CHORUS weiter.
Vor Sonnenaufgang singen viele Vogelarten am lautesten: Auf der Wiese, im Wald, aber auch mitten in der Stadt, im Garten, auf dem Balkon, vor dem Fenster – überall. Jeder, der hören kann, kann das erleben: Erwachsene und Kinder, Gesunde und Kranke, Menschen auf der ganzen Welt, Wissenschaftler, Laien oder Künstler.
Steht früh auf, geht ans Fenster oder nach draußen und hört den Vögeln zu. Nehmt die Stimmen mit Eurem Handy auf. Ladet die Aufnahmen auf dieser Seite hoch und teilt Euer Erlebnis mit Menschen auf der ganzen Welt, indem Ihr es auf unsere Soundmap ladet.
Alle Beiträge fließen ein in die künstlerischen Aktivitäten rund um den DAWN CHORUS die der wissenschaftlichen Auswertung folgen. Visuelle Darstellungen der Soundscapes, Vertonungen, Arbeiten der Bildenden Kunst – Künstler aller Disziplinen arbeiten daran, die Naturerfahrung rund um die Vogelstimmen um zusätzliche Dimensionen zu erweitern.