News 2025

Der Hausrotschwanz kehrt nun zurück – und wird gefeiert

März 2025

Der Hausrotschwanz

Nun ist es schon  wieder März und es kehren die ersten Zugvögel aus dem Süden zurück. Unter den ersten ist meist: der Hausrotschwanz. Dieses Jahr wird für ihn ein besonderes sein, denn der kleine Singvogel wurde vom LBV zum Vogel des Jahres 2025 gekürt. Nun gut, vermutlich bekommt er selbst kaum etwas davon mit, aber wir können ihn ja trotzdem feiern. Zum Beispiel dafür, dass er ein ganz besonderer Sänger im morgendlichen Konzert von Dawn Chorus ist: Als absoluter Frühaufsteher ist er an manchen Orten schon als erster Solist zu hören, bevor die anderen Sänger einstimmen.

Hier haben wir ein schönes Hausrotschwanz-Gesangsbeispiel aus unserer Dawn Chorus Sound Map:

Vogel des Jahres ist der Hausrotschwanz

19. Februar 2025

Pilotprojekt: Jetzt mit dem Dawn Chorus-Schulkoffer die Vogelwelt erforschen!

Biologielehrer*innen und ihre Schulklassen der 6. und 8. Jahrgangsstufen sowie der Oberstufe an bayerischen Gymnasien haben jetzt die Chance, Teil eines spannenden Pilotprojekts zu werden! Der neue Dawn Chorus-Schulkoffer bringt Naturerlebnis und Wissenschaft direkt ins Klassenzimmer und lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Vogelstimmen zu erforschen.

Jetzt mehr erfahren und mitmachen

News 2024

Dawn Chorus Album by Alligator Gozaimasu

22. Mai 2024

Im April 2024 luden wir Klangforscher:innen und Musiker:innen des ALLIGATOR GOZAIMASU Kollektivs ein, auf Basis von gesammelten Vogelstimmen Songs und Soundscapes zu produzieren. Entstanden ist ein Album mit sechs Stücken, von denen jedes einen spezifische Aufnahme aus dem Dawn Chorus Archiv als Startpunkt für eine musikalische Reise nutzt.

Hier geht’s zum neuen Dawn Chorus Album

Wanderung mit der Natura 2000-Botschafterin Dr. Auguste von Bayern

21. Mai 2024

Wann und Wo: Am 21. Mai um 9.30  bis 13:00 Uhr

Am Dienstag, den 21.05.2024 f eine Führung zum Europäischer Natura 2000-Tag am neuen Umgehungsgewässer am Kraftwerk Braunau-Simbach mit anschließender Exkursion nach Ering statt.

Anmeldung: ganz-meine-natur@anl.bayern.de

Stadt gegen Land Challenge

19. Mai 2024

Am Sonntag den 19. Mai 2024 findet wieder unsere beliebte Dawn Chorus “Stadt gegen Land Challenge” statt:

Stadttauben oder Landeier – wer liefert die meisten Vogelstimmen?

Wann und Wo? Sonntag, 19. Mai Sonnenaufgang, wo immer ihr gerade seid!

In den letzten Jahren lag die Stadt im Sammelzeitraum Mai meist deutlich vor dem Land – doch am Tag der Challenge lag dann auch mal das Land vorne… Wer wird wohl dieses Jahr siegen? Also: Egal, ob Ihr in der Stadt auf den Bus wartet, auf einer Wiese am See liegt oder im Urlaub irgendwo auf der Welt unterwegs seid: Nehmt bei Dawn Chorus die Vogelstimmen auf, die Euch ein frühlingshaftes Morgenkonzert darbieten.

Jetzt Neu: Dawn Chorus Vogelstimmen-Quiz

Teste Dein Vogelstimmen Können mit unserem neuen Quiz.

Zum Vogelstimmen-Quiz

Mit freundlicher Unterstützung der Bayerischen Sparkassen Stiftung.

Zwitschern – Schwirren – Orgeln

12. Mai 2024

Eine Klangreise mit Vogelstimmen

Wann und Wo? Sonntag, 12. Mai, von 12 – 17 Uhr im BIOTOPIA Lab im Botanischen Garten München

Das BIOTOPIA Lab wird zum Sound Studio. Wir lernen das Phänomen des morgendlichen Vogelchors kennen. Das Citizen-Science- und Kunstprojekt „Dawn Chorus“ lädt Menschen aus aller Welt ein, das Morgenkonzert der Vögel aufzuzeichnen und online zu teilen. Wir folgen den Melodien und Rhythmen aus dem Dawn Chorus-Archiv, experimentieren mit verschiedenen Naturmaterialien und nutzen diese als Klangquellen. Es entstehen kleine Song-Skizzen und Klanglandschaften.

Veranstaltung zum Tag gegen Lärm am Samstag am 11. Mai

11. Mai 2024

Wann und Wo: 11. Mai, von 11 bis 15 Uhr auf dem Münchener Rindermarkt

Komm und triff das Dawn Chorus Team am Tag gegen Lärm!

Neues Dawn Chorus Gewinnspiel für Schulen!

01. bis 31. Mai 2024

Unter allen teilnehmenden Schulklassen verlost Dawn Chorus tolle Preise. So einfach geht’s: Teilnahmeberechtigt sind nur Schulklassen in der Zeit vom 1. Mai 2024 bis zum 31. Mai 2024. Macht mit Eurer Klasse bei Dawn Chorus mit und gebt in der App bei „Gruppenzugehörigkeit“ den Namen der Schule und Eurer Klasse an. (z.B.: 6b, Realschule XY, München) An der Verlosung nehmen alle Klassen teil, die mindestens eine Aufnahme in der Dawn Chorus app oder der Browserversion von dawn-chorus.org im Gewinnspielzeitraum hochgeladen haben.

Jetzt geht es wieder los: 01.- 31. Mai 2024 ist Hauptsammelzeitraum!

01. bis 31. Mai 2024

Am 1. Mai beginnt erneut der Hauptsammelzeitraum des Citizen-Science-Projekts „Dawn Chorus“.

Gemeinsam laden das Naturkundemuseum Bayern/BIOTOPIA Lab und der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) Menschen auf der ganzen Welt ein, einen Moment innezuhalten, den morgendlichen Vogelchor vor der eigenen Haustür zu erleben, aufzunehmen und zu teilen.

Zum ersten Mal können Teilnehmende in diesem Jahr auch eine automatische Vogelstimmenerkennung in der Dawn Chorus App verwenden. Diese soll es ermöglichen, Vogelstimmen leichter zu erkennen und so mehr über die vorkommenden Arten in der eigenen Umgebung zu lernen. Die im Projekt gesammelten Aufnahmen bilden eine wertvolle, wachsende Datenbank für die Biodiversitätsforschung. Gleichzeitig bietet Dawn Chorus verschiedene Möglichkeiten, kreativ zu werden und stellt somit eine einmalige Symbiose aus Kunst und Wissenschaft dar.

News Archiv

Hier geht es zu älteren News

Dawn Chorus Newsletter – Archiv

Newsletter 2025

Newsletter 2024

Newsletter 2023

Recommend this recording