Dawn Chorus macht Schule: Das sind die Gewinner

Anlässlich des Internationalen Tages der Artenvielfalt am 22. Mai waren besonders Kinder und Jugendliche eingeladen, die Welt der Vogelstimmen zu entdecken. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus starteten die Projektpartner einen deutschlandweiten Mitmachaufruf an Schulen. Ein voller Erfolg: Mehr als 200 Aufnahmen wurden im Rahmen von Schul- und Klassenaktionen gemacht. Unter allen teilnehmenden Einrichtungen verlosten der LBV und das Naturkundemuseum Bayern/BIOTOPIA Lab spannende Preise, darunter auch Wertgutscheine für ein Klassenfrühstück. Die beiden Hauptgewinne gingen an das Gymnasium Hilpoltstein und das Gymnasium Landschulheim Marquartstein.

Mit dem eigens für Dawn Chorus entwickelten Unterrichtsmaterial für die 6. Klassen der bayerischen Gymnasien zog das Projekt in diesem Jahr auch wieder in den Unterricht ein. „Es ist von großer Bedeutung, schon unsere Jüngsten für den Artenschutz zu sensibilisieren. Wen die Begeisterung für die Natur schon als Kind packt, dem ist hoffentlich auch im Erwachsenenalter noch daran gelegen, sie zu schützen“, so Dr. Auguste von Bayern, Vorstandvorsitzende des Förderkreises BIOTOPIA Naturkundemuseum Bayern e.V., Forscherin am Max-Planck-Institut für Biologische Intelligenz und Mitinitiatorin von Dawn Chorus. Mehr Informationen dazu gibt es unter: lab.biotopia.net