News 2025

Dawn Chorus für den Grimme Online Award 2025 nominiert!

September 2025

Wir haben großartige Neuigkeiten: Dawn Chorus ist für den Grimme Online Award 2025 nominiert – und zwar in der Kategorie Sonderpreis „Künstliche Intelligenz“!

Der Grimme Online Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Online-Angebote im deutschsprachigen Raum. Mit diesem Preis werden Projekte gewürdigt, die KI nicht nur technisch einsetzen, sondern gesellschaftlich relevante Themen kreativ aufgreifen.

Die Nominierung ist für uns ein riesiger Ansporn, die Dawn-Chorus-App und unser Online-Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig möchten wir uns bei Euch bedanken: Eure Begeisterung und Euer Engagement haben diesen Erfolg erst möglich gemacht.

Mehr über den Grimme Online Award erfahren

Buchvorstellung Vögel bestimmen mit den Ohren mit dem Vogelphilipp am 10. Juli 2025

Juli 2025

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, lädt das Museum Mensch und Natur um 18:00 Uhr zu einem besonderen Vortrag mit Philipp Herrmann ein. Der bekannte Vogelstimmenexperte, auch als „Vogelphilipp“ bekannt, stellt sein neues Buch vor und nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Vogelrufe und -gesänge. Seit über 30 Jahren erforscht Herrmann die akustische Vielfalt unserer heimischen Vogelwelt und gibt in seinem Vortrag praktische Tipps für den Einstieg ins Erkennen von Vogelstimmen.

Die Veranstaltung findet im Hörsaal des Museums statt, ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.

Sonderausstellung Land.schafft.Klang im Museum Mensch und Natur mit Dawn Chorus

Mai 2025

Wir haben großartige Neuigkeiten: Dawn Chorus ist für den Grimme Online Award 2025 nominiert – und zwar in der Kategorie Sonderpreis „Künstliche Intelligenz“!

Der Grimme Online Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Online-Angebote im deutschsprachigen Raum. Mit diesem Preis werden Projekte gewürdigt, die KI nicht nur technisch einsetzen, sondern gesellschaftlich relevante Themen kreativ aufgreifen.

Die Nominierung ist für uns ein riesiger Ansporn, die Dawn-Chorus-App und unser Online-Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig möchten wir uns bei Euch bedanken: Eure Begeisterung und Euer Engagement haben diesen Erfolg erst möglich gemacht.

Sonderausstellung Land.schafft.Klang im Museum Mensch und Natur mit Dawn Chorus

Mai 2025

Die Wanderausstellung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege legt das Ohr an bayerische Wiesen und Weiden. Auch das Dawn Chorus-Projekt ist in der Ausstellung vertreten. Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, um 18 Uhr wird sie im Museum Mensch und Natur München eröffnet und ist dann zu den regulären Museumsöffnungszeiten zu bewundern.

Über das Hören setzt sich Land.schafft.Klang künstlerisch und wissenschaftlich mit dem Thema Artenvielfalt und -verlust in Agrarlandschaften auseinander. Vogelgezwitscher, das Zirpen von Heuschrecken oder das Summen der Bienen und anderer Fluginsekten – auf einer Wiese ist so einiges los und jede hat ihren eigenen Klang. Doch warum wird es auf vielen Wiesen immer stiller – zumindest wenn man von Geräuschen wie Mähmaschinen, Motoren oder Hundegebell absieht?

Auch  Dawn Chorus ist Teil der Ausstellung und macht die akustische Vielfalt der Natur durch morgendlcihe Vogelstimmen erlebbar.

Mehr über die Ausstellung (Link zum Museum Mensch und Natur)

22. Mai: Internationaler Tag der Artenvielfalt

Mai 2025

Am 22. Mai ist der Internationale Tag der Artenvielfalt. Nehmt ihn zum Anlass und lauscht mit dem Citizen-Science-and-Art-Projekt Dawn Chorus, welche Vogelarten mit Euch in direkter Nachbarschaft leben – oft ohne, dass Ihr es bewusst wahrnehmt.

Am 22. Mai 1992 haben sich die UN-Mitgliedsstaaten in Nairobi offiziell auf ein gemeinsames Übereinkommen zum Erhalt der biologischen Vielfalt geeinigt. Der Internationale Tag der Artenvielfalt erinnert daran. Er lädt Euch zum Nachforschen ein, wie es den Arten in Eurem Umfeld geht. Mit dem Projekt Dawn Chorus könnt Ihr selbst zu Bürgerwissenschaftler:innen werden: Nehmt Euch in Morgengrauen ein wenig Zeit, lauscht dem vielstimmigen Morgenkonzert der Vögel und ladet Eure Aufnahmen über das Smartphone in die globale Vogelstimmendatenbank. 

Helft mit, den Sammelrekord von letztem Jahr zu erreichen!

Die Dawn Chorus Stadt-gegen-Land-Challenge 2025

Mai 2025

Stadt-gegen-Land-Challenge 2025

Macht wieder mit bei der Stadt-gegen-Land-Challenge am kommenden Sonntag, den 18. Mai! Stadttauben oder Landeier – wer liefert die meisten Vogelstimmen? Bei der Challenge im letzten Jahr lag die Stadt knapp vor dem Land. Und so wird es auch dieses Jahr wieder spannend: Wer kann wohl 2025 jubeln?

Hauptsammelzeitraum 1. April bis 31. Mai 2025

März 2025

 Neuer Sammelzeitraum

Habt Ihr’s bemerkt? Alle Vöglein sind schon da – na ja, fast, und das morgendliche Vogelkonzert lässt schon deutlich den Frühling anklingen. Und so kommen wir Eurem vielfachen Wunsch nach und starten den Hauptsammelzeitraum für Dawn Chorus bereits ab 1. April! Das bedeutet, auch die Langschläfer unter Euch werden sich etwas leichter tun, Aufnahmen für Dawn Chorus in ihre Morgenroutine zu integrieren. Denn die Sonne geht Anfang April in Bayern erst um 6:50 Uhr auf, also mehr als eine Stunde später als beispielsweise Mitte Mai.  Gemeinsam können wir bis Ende Mai erneut einen Rekord mit weltweiten Aufnahmen aufstellen! Also prüft gleich nach, ob die Dawn-Chorus-App auf Eurem Smartphone startklar ist und sammelt wieder mit! Denn Ihr wisst ja: Je regelmäßiger am selben Ort und zur etwa selben Zeit Ihr das Vogelkonzert aufnehmt, desto wertvoller werden die Daten für die Wissenschaft.

Der Hausrotschwanz kehrt nun zurück – und wird gefeiert

März 2025

Der Hausrotschwanz

Nun ist es schon  wieder März und es kehren die ersten Zugvögel aus dem Süden zurück. Unter den ersten ist meist: der Hausrotschwanz. Dieses Jahr wird für ihn ein besonderes sein, denn der kleine Singvogel wurde vom LBV zum Vogel des Jahres 2025 gekürt. Nun gut, vermutlich bekommt er selbst kaum etwas davon mit, aber wir können ihn ja trotzdem feiern. Zum Beispiel dafür, dass er ein ganz besonderer Sänger im morgendlichen Konzert von Dawn Chorus ist: Als absoluter Frühaufsteher ist er an manchen Orten schon als erster Solist zu hören, bevor die anderen Sänger einstimmen.

Hier haben wir ein schönes Hausrotschwanz-Gesangsbeispiel aus unserer Dawn Chorus Sound Map:

Vogel des Jahres ist der Hausrotschwanz

19. Februar 2025

Pilotprojekt: Jetzt mit dem Dawn Chorus-Schulkoffer die Vogelwelt erforschen!

Biologielehrer*innen und ihre Schulklassen der 6. und 8. Jahrgangsstufen sowie der Oberstufe an bayerischen Gymnasien haben jetzt die Chance, Teil eines spannenden Pilotprojekts zu werden! Der neue Dawn Chorus-Schulkoffer bringt Naturerlebnis und Wissenschaft direkt ins Klassenzimmer und lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Vogelstimmen zu erforschen.

Jetzt mehr erfahren und mitmachen

News Archiv

Hier geht es zu älteren News

Dawn Chorus Newsletter – Archiv

Newsletter 2025

Newsletter 2024

Newsletter 2023

Recommend this recording